![]() |
![]() |
![]() 2014![]() |
Fotos vom Wettbewerb Jugend Forscht 2014 können über den folgenden Link heruntergeladen werden
|
|
Regionalwettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren | Freitag, 28. Februar 2014 in Marl |
In einer Feierstunde im Hörsaal des Feierabendhauses wurden am 28. Februar 2014 die
Sieger des Wettbewerbs Jugend Forscht und
Schüler Experimentieren 2014 bekannt gegeben.
Die Sieger haben sich für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Der Landeswettbewerb Jugend Forscht findet in Leverkusen (Bayer) statt,
der für Schüler experimentieren in Essen (RWE). Allen Gewinnern wünschen wir viel
Erfolg in der nächsten Runde. Am Ende der Veranstaltung gab es noch zwei wichtige Veränderungen für den Regionalwettbewerb hier in Marl. Der Wettbewerbsleiter Heinz Sporenberg übergab sein Amt an seinen Nachfolger, Norbert Schulz (Lehrer am ASGSG-Marl). Weiterhin folgt das im Chemiepark Marl ansässige Unternehmen Vestolit als Patenunternehmen dem bisherigen Sponsor evonik. evonik hat den Regionalwettbewerb 46 Jahre (seit 1969) ideell und finanziell unterstützt. Aus diesem Anlass war der Geschäftsführer der Stiftung Jugend Forscht, Herr Dr. Baszio, aus Hamburg angereist und führte diese doppelte Stabübergabe durch. |
|
|
|
|
Energiesparlampen - immer die bessere Wahl? ![]() |
Datenverschlüsselung mit zellulären Automaten ![]() |
Mathematische Körper und selbstgebaute Kantenmodelle ![]() |
Dynamische Logistik - Modellversuch effizienter Lagerhaltung ![]() |
Identifizierung von Blattfarbstoffen |
Die Auswirkung von Boilies auf das Algenwachstum des Pröbstinger Sees anhand eines Modellversuchs ![]() |
Haarveränderung durch Shampoos und Kuren |
Flechten im Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums im Vergleich zu Flechten rund ums OHG ![]() |
Die Vakuum-Kanone |
|
Tim Besten, Rafael Roring, Julius Wilms(Gesamtschule Schermbeck) Der Regenrinnenreinigungsroboter Julian Groote, Lucas Baetz, Silvan Lippach(Gesamtschule Schermbeck) Der Fahrradparkautomat Christopher-Robin Sedding, Bastian Reßing, Sean Schidelko(Gesamtschule Schermbeck) Hausschlüssel-Erinnerungssystem |
|
![]() | |
![]() |
|
|
09:00 Uhr | AUFBAU der Exponate durch die Teilnehmer |
10:00 Uhr |
BEGRÜSSUNG der Teilnehmer BEGUTACHTUNG der Arbeiten durch die Juroren |
11:00 Uhr | BESICHTIGUNG der Arbeiten durch die Öffentlichkeit |
14:00 Uhr | ABBAU der Exponate durch die Teilnehmer |
15:00 Uhr |
FEIERSTUNDE Ansprachen u.a. Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Marl, Herrn Werner Arndt Bekanntgabe der Preisträger und Überreichung der Urkunden Musikalische Umrahmung durch Martin Madeja - bekannt durch die Castingshow XFactor Danach: Gemeinsames Kaffeetrinken im IC |
Landeswettbewerb Jugend Forscht Bei BAYER in Leverkusen vom 07.04.- 09.04.2014 Feierstunde am 09.04.2014 um 16.00 Uhr |
Landeswettbewerb Schüler Experimentieren Bei der RWE in Essen vom 09.05.- 10.05.2014 Feierstunde am 10.05.2014 um 11.00 Uhr |
Bundeswettbewerb Jugend Forscht In Künzelsau (bei Heilbronn) vom 29.05.- 01.06.2014 Feierstunde am 01.06.2014 |